2015-05-24 12.54.44

Naja und bei mir fing alles mit einer Melodica von Hohner an. Die haben mir meine Großeltern aus Wien mitgebracht. Danach habe ich mit ca. 6 Jahren im Musikverein angefangen und im Gegensatz zu Josip habe ich immerhin 17 Jahre Trompete oder Flügelhorn im Verein gespielt.

Parallel dazu habe ich mein Interesse an der Gitarre entdeckt.
Da kann man am Lagerfeuer Gitarre spielen und dazu singen – was ja bei der Trompete schlecht möglich ist. Und da damals, als ich jung war, Lagerfeuerfeste an der Tagesordnung waren, habe ich mir halt Gitarre beigebracht.

Leider hatte ich nie die Möglichkeit (oder etwa keinen Eifer?) mich mit Gitarrenunterricht weiterzubilden. Das habe ich dann im Laufe der Jahre bei den verschiedensten Gitarristen nachgeholt. Durch das Mitwirken in verschiedenen Duo’s oder Bands habe ich mir dann so nach und nach meine Bühnenreife erspielt.

Ursprünglich komme ich aus dem Akustik Lager und da liegt auch immer noch meine Leidenschaft. Wobei ich sagen muß, so eine Rock Band hat auch seinen Reiz. Das fetzt halt schon anders.

Wichtig ist mir, daß wir eine vielseitig Musik machen und auch den Mut haben, Songs anzugehen, die nicht unbedingt für eine akustische Version komponiert wurden.

Josip und ich liegen da auf einer Wellenlänge und wir ergänzen uns einmalig.

Und vielleicht sind wir mal so experimentierfreudig und studieren ein Stück für Blockflöte und Melodica ein – wer weiß?